Nurs traditionelle Johannisbrot-Melasse/Extrakt
Traditionelle Johannisbrot-Melasse wird aus sorgfältig ausgewählten reifen Früchten des Johannisbrotbaums hergestellt. Die Früchte werden meist im Herbst geerntet. Der erste Schritt besteht darin, die Früchte zu reinigen und zu trocknen. Danach werden die getrockneten Früchte gemahlen und ihre Extrakte gewonnen. Diese Essenz wird mit einer bestimmten Menge Wasser gemischt und gekocht, um eine dunkle und dichte Melasse zu erzeugen.
Nährwerte und Inhalt:
Eisenreich: Johannisbrot-Melasse enthält große Mengen Eisen. Dies bietet wichtige Unterstützung, besonders für Menschen, die unter Eisenmangelanämie leiden.
Natürliche Zuckerquelle: Die natürlichen Zuckerarten liefern Energie, was sie zu einer bevorzugten Energiequelle macht, besonders für Sportler oder Menschen, die sich intensiven körperlichen Aktivitäten widmen.
Antioxidantien und Vitamine: Sie enthält Vitamin C und Antioxidantien. Diese Funktion kann dem Körper möglicherweise helfen, sich vor äußeren Einflüssen zu schützen, indem das Immunsystem gestärkt wird.
Gesundheitliche Vorteile:
Energiefördernd: Die natürlichen Zuckerarten sorgen für schnelle Energie und vermitteln ein Gefühl von Vitalität bei täglichen Aktivitäten.
Verdauungsregulator: Der Fasergehalt unterstützt eine einfache und gesunde Verdauung, indem er das Verdauungssystem reguliert.
Cholesterinsenkung: Laut einigen Studien kann der regelmäßige Verzehr von Johannisbrot-Melasse den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen.
Hämoglobin-Booster: Der hohe Eisengehalt kann die Hämoglobinproduktion unterstützen, indem er das Blutvolumen erhöht.
Verwendungsbereiche:
Zum Frühstück: Es kann auf Brot oder mit Käse verzehrt werden.
Als Süßungsmittel: Es kann als natürlicher Süßstoff in süßen und herzhaften Gerichten verwendet werden.
Gesunder Snack: Haferflocken können mit Joghurt oder Obst kombiniert werden, um gesunde Snacks zu kreieren.
Traditionelle Johannisbrot-Melasse ist ein natürliches Produkt, das aufgrund seiner Nährwerte und seines Geschmacks bevorzugt wird. Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder speziellen Ernährungsbedürfnissen wird jedoch geraten, vor dem Verzehr einen Arzt zu konsultieren.